Handbuch 4 in erweiterter 5. Auflage erschienen

Im Vergleich zur vorherigen Auflage ist zwar die Seitenzahl gleich geblieben, aber anstelle der Lösungsseiten ist nun neuer Inhalt hinzugekommen. Die Lösungen gibt es - wie für alle anderen Stufen auch - als Dateien im PDF-Format zum Download. Der Autor berücksichtigt in der neuen Auflage auch die (technischen) Entwicklungen in den Möglichkeiten des Schachtrainings und gibt Ratschläge dazu.

Inhalt:

Einleitende Artikel über:

* den Lernstoff
* den Weg zum selbstständigen Lernen
* Schachpartien
* Vorausdenken
* Hilfe bieten
* das Anwenden von Kenntnis
* den Übergang zu den Senioren
* das Untersuchen von Stellungen



In Stufe 4 kommen weiter 17 Lektionen an die Reihe:

1: Eröffnungsvorteil
2: Unterbrechen
3: Hinlenken
4: Blockieren
5: Vorausdenken
6: Fesselung: Hinlenken
7: Der Freibauer
8: Ausschalten der Verteidigung
9: Der Magnet
10: Schwache Bauern
11: Materieller Vorteil
12: Jagen und richten
13: Königsangriff
14: Siebte Reihe (Taktik)
15: Endspielstrategie
16: Räumen
17: Dame gegen Bauer

Seiten über die zusätzlichen Arbeitsbücher 4extra, 4plus und 4mix.

11 Lektionen aus dem Arbeitsbuch 4plus:
1+: Königsangriff
2+: Verwundbarkeit in der Eröffnung
3+: Unterbrechen
4+: Blockieren
5*: Remis
6*: Fangen
7+: Kleiner Plan
8+: Bauernendspiel
9+: Abzugsangriff
10*: Endspieltechnik
11+: Das Schachproblem

Abgerundet wird das Buch durch Fachausdrücke.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.